"Kindersparen" im engeren Sinne ist beim Anlagefreund aktuell nicht möglich. Als Alternative können Sie in Ihrem Anlagefreund-Depot ein neues Anlageziel eröffnen und für Ihr(e) Kind(er) sparen. Sobald das 18. Lebensjahr erreicht ist, kann das besparte Anlageziel in das Depot des Kindes übertragen werden. Der Depotübertrag innerhalb der Sutor Bank ist kostenfrei, die bis dahin noch nicht versteuerten Renditen sind steuerpflichtig.
Wollen Mutter und Vater für den Nachwuchs mit Indexfonds sparen, sollten sie vorher genau abwägen, ob sie das Depot über sich selbst oder von Anfang an auf den Namen von Tochter oder Sohn laufen lassen wollen. Die Variante das Depot auf den Namen des Kindes zu eröffnen hat den Vorteil, dass die Steuerfreibeträge fürs Kind voll ausgeschöpft werden können. Geht es jedoch um staatliche Ausbildungshilfe, kann sich ein Kinderdepot negativ auswirken. Denn zum Beispiel beim BAföG werden Ersparnisse, die über dem Freibetrag von 7.500 Euro liegen, angerechnet.
"Enkelsparen" im engeren Sinne ist beim Anlagefreund leider noch nicht möglich. Als Alternative können Sie in Ihrem Anlagefreund-Depot ein neues Anlageziel eröffnen und für Ihre(n) Enkel sparen. Sobald das 18. Lebensjahr erreicht ist, kann das besparte Anlageziel in das Depot des Enkels übertragen werden. Der Depotübertrag innerhalb der Sutor Bank ist kostenfrei, die bis dahin noch nicht versteuerten Renditen sind steuerpflichtig.
Für Großeltern ist es am einfachsten, erst einmal auf eigenen Namen zu sparen: Somit entfällt die schriftliche Zustimmung der Eltern, die für Enkelkonten ansonsten nötig ist.
Jedes Anlagefreund-Anlageziel hat übrigens eine eigene Kontoverbindung: Geben Sie die IBAN des Verrechnungskontos einfach an Freunde und Verwandte weiter und investieren Sie damit gemeinsam in die Zukunft Ihres Kindes bzw. Enkels. Die IBAN für Einzahlungen per Überweisungen finden Sie in Ihrem Anlagefreund-Depot unter dem Navigationspunkt "Ein- & Auszahlen" nach der Auswahl des entsprechenden Anlageziels.