Der Net Asset Value (NAV) wird auch Nettoinventarwert genannt und wird von den Fondsgesellschaften pro Fondsanteil angegeben.
Zur Bestimmung des Net Asset Values werden täglich die Kurse aller Wertpapiere addiert, die im jeweiligen ETF enthalten sind. Zuzüglich der Höhe der Barreserven und abzüglich der auflaufenden Kosten, wie zum Beispiel aufgenommene Kredite oder andere Verbindlichkeiten, ergibt sich der Nettoinventarwert. Dieser wird anschließend durch die Anzahl der ausgegebenen Fondsanteile geteilt und dadurch ergibt sich der NAV-Preis eines ETF-Anteils.
Die NAV-Preise werden in der Regel nach Börsenschluss direkt von den Fondsgesellschaften ermittelt und am folgenden Bankarbeitstag an uns übertragen. Auf die Berechnungs- und Übertragungsgeschwindigkeiten der NAV-Preise haben wir keinen Einfluss.